Allgemeine Geschaeftsbedingungen
Allgemeine Geschaeftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1.1. Fuer alle Lieferungen an Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB) gelten diese Allgemeinen Geschaeftsbedingungen. Die besonderen Regelungen fuer Unternehmer sind entsprechend gekennzeichnet.
1.2. Verbraucher ist jede natuerliche Person, die ein Rechtsgeschaeft zu einem Zwecke abschliesst, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstaendigen beruflichen Taetigkeit zugeordnet werden kann.
1.3. Unternehmer ist eine natuerliche Person oder juristische Person oder eine rechtsfaehige Personengesellschaft, die Abschluss eines Rechtsgeschaefts in Ausuebung ihrer gewerblichen oder selbstaendigen oder beruflichen Taetigkeit handelt.
1.4. Unsere Verkaufsbedingungen gelten auch fuer alle zukuenftigen Geschaefte mit dem Besteller.
2. Vertragspartner und Vertragsschluss, Bestellung und Kundenkonto
2.1. Bei Bestellungen in unserem Online-Shop kommt der Vertrag zustande mit:
most-Haustechnik
Sven Eschrich
Zur Bergbrauerei 13
D-98716 Geraberg
Tel: +49 (0) 36 77 - 79 19 29
Fax: +49 (0) 36 77 - 79 19 28
E-mail: s.eschrich@most-Haustechnik.de
Ust-ID-Nr.: DE 234950616
Zustaendiges Amtsgericht: Ilmenau
2.2. Bei der Bestellung haben Sie die Moeglichkeit, sich mit einem Kundenkonto anzumelden. Dadurch koennen Sie mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem persoenlichen Passwort einfach und bequem bestellen.
2.3. Die Bestellung in unserem Online-Shop umfasst drei Schritte.
2.3.1. Schritt 1: Geben Sie Ihre Kundendaten einschliesslich Rechnungsanschrift und, falls gewuenscht, eine abweichende Lieferanschrift ein. Verfuegen Sie bereits ueber ein Kundenkonto reicht die Eingabe Ihrer Email-Adresse und Ihres Passwortes. Sie koennen auch waehrend des Bestellvorgangs ein Kundenkonto fuer kuenftige Bestellungen anlegen.
2.3.2. Schritt 2: Waehlen Sie, mit welcher Zahlungsart Sie Ihre Bestellung bezahlen moechten.
2.3.3. Schritt 3: Unter "Bestaetigen" haben Sie die Moeglichkeit, saemtliche Angaben (zum Beispiel: Name, Anschrift, Zahlungsart) zu ueberpruefen und ggbf. zu aendern. Durch Anklicken des Buttons "Jetzt Kaufen" geben Sie eine verbindliche Bestellung ab.
2.4. Durch das Versenden der Auftragsbestaetigung per E-Mail, nehmen wir das Angebot (Ihre Bestellung) auf Vertragsschluss an. Wir koennen Ihr Angebot innerhalb von 24 Stunden nach Eingang Ihrer Bestellung mit der Zusendung einer Auftragsbestaetigung per E-Mail an Sie annehmen. Sie bekommen in der Regel zwei Bestaetigungen. Die erste Bestaetigung wird vom Shop-System an Sie versendet. Die Bestellung ist hiermit in der Datenbank gespeichert. Die zweite Bestaetigung wird aus unserem Warenwirtschaftssystem versendet und ist unsere Annahme Ihres Angebotes zum Vertragsabschluss (pdf-File, Auftragsbestaetigung, Rechnung (abhaengig von der gewaehlten Zahlungsweise)).
2.5. Sollte unsere Auftragsbestaetigung Schreib- und / oder Druckfehler enthalten oder sollten unserer Preisuebermittlung technisch bedingte Uebermittlungsfehler zugrunde liegen, so sind wir zur Anfechtung berechtigt, wobei wir Ihnen unseren Irrtum beweisen muessen. Bereits erfolgte Zahlungen werden Ihnen unverzueglich erstattet.
2.6. Bei der telefonischen Bestellung werden die Bestelldaten bei Ihnen muendlich abgefragt. Auch bei der telefonischen Bestellung kommt der Vertrag erst mit der Zusendung der Auftragsbestaetigung per E-Mail oder Fax an Sie durch uns zustande, die wir Ihnen innerhalb von 24 Stunden nach Eingang Ihrer Bestellung zusenden koennen.
3. Widerrufsrecht fuer Verbraucher
3.1. Verbraucher ist jede natuerliche Person, die ein Rechtsgeschaeft zu Zwecken abschliesst, die ueberwiegend weder ihrer gewerblichen noch Ihrer selbstaendigen beruflichen Taetigkeit zugerechnet werden koennen.
3.2. Die Widerrufsfrist betraegt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Befoerderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
3.3. Um Ihr Widerrufsrecht auszuueben, muessen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklaerung (zum Beispiel ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) ueber Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
3.4. Der Widerruf ist zu richten an:
most-Haustechnik
Sven Eschrich
Zur Bergbrauerei 13
D-98716 Geraberg
Fax: +49 (0) 36 77 - 79 19 28
E-mail: s.eschrich@most-Haustechnik.de
3.5. Sie koennen dazu das beigefuegte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
3.6. Sie koennen das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklaerung auch auf unserer Website (www.most-Haustechnik.de) elektronisch ausfuellen und uebermitteln.
3.7. Machen Sie von dieser Moeglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzueglich (zum Beispiel per E-Mail) eine Bestaetigung ueber den Eingang eines solchen Widerrufs uebermitteln.
3.8. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung ueber die Ausuebung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
3.9. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschliesslich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusaetzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, guenstige Standardlieferung gewaehlt haben), unverzueglich und spaetestens binnen 30 Tagen ab dem Tag zurueckzuzahlen, an dem die Mitteilung ueber Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
3.10. Fuer diese Rueckzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der urspruenglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdruecklich etwas anderes vereinbart.
3.11. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rueckzahlung Entgelte berechnet.
3.12. Wir koennen die Rueckzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurueckerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurueckgesandt haben, je nachdem, welches der fruehere Zeitpunkt ist.
3.13. Sie haben die Waren unverzueglich und in jedem Fall spaetestens binnen 30 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns ueber den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zuruecksenden oder zu uebergeben.
3.14. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 30 Tagen absenden.
3.15. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Ruecksendung der Waren.
3.16. Sie muessen fuer einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Pruefung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurueckzufuehren ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
3.17. Kein Widerrufsrecht besteht bei speziellen Waren. Diese werde im folgenden gelistet:
3.17.1. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzvertraegen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persoenlichen Beduerfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht fuer eine Ruecksendung geeignet sind oder schnell verderben koennen oder deren Verfallsdatum ueberschritten wurde.
3.17.2. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzvertraegen zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datentraeger vom Verbraucher entsiegelt worden sind.
3.17.3. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzvertraegen, die die Lieferung von Waren zum Gegenstand haben, deren Preis auf dem Finanzmarkt Schwankungen unterliegt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten koennen.
3.17.4. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzvertraegen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben koennen oder deren Verfallsdatum schnell ueberschritten wuerde.
3.17.5. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzvertraegen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gruenden des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rueckgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
3.17.6. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzvertraegen zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Guetern vermischt wurden.
3.17.7. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzvertraegen zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Vertraegen.
3.18. Kein Widerrufsrecht fuer Unternehmer. Vorstehen finden Sie die Belehrung und Folgen ueber die Voraussetzungen des gesetzlichen Widerrufrechts bei Versandbestellungen. Eine ueber das Gesetz hinausgehende Einraeumung von Rechten ist damit nicht verbunden. Insbesondere steht das gesetzliche Widerrufsrecht nicht gewerblichen Wiederverkaeufern zu.
4. Frankierte Ruecksendung
4.1. Senden Sie die Ware bitte als frankiertes an uns zurueck und bewahren Sie den Einlieferungsbeleg auf.
4.2. Alternativ koennen Sie uns auch ueber eine gewuenschte Abholung der Ware informieren. Wir kuemmern uns dann um die Abholung der entsprechenden Ware. In diesem Fall werden Ihnen keine Portokosten erstattet, da wir diese tragen, sofern diese nicht von Ihnen selbst zu tragen sind.
5. Kostenvereinbahrung ueber die Ruecksendung bei Widerruf
5.1. Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, haben Sie die regelmaessigen Kosten der Ruecksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht.
6. Speicherung des Vertragstextes
6.1. Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGBs bei der Online-Bestellung und auch bei der telefonischen Bestellung per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse oder per Fax an die angegebene Faxnummer zu. Die Online-Bestellung koennen Sie auch mit Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und des entsprechenden Passwortes in Ihrem Kundenkonto einsehen.
6.2. Die AGBs koennen Sie jederzeit in unserem Shop einsehen und Ausdrucken.
6. Eigentumsvorbehalt
6.1. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollstaendigen Bezahlung unser Eigentum. Vor Uebergang des Eigentums ist eine Verpfaendung, Sicherheitsuebereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.
7. Preisauszeichnung
7.1. Die Preisauszeichnung in unserem Online-Shop erfolgt nach Kundengruppenzugehoerigkeit.
7.2. Gaesten (Besucher ohne Kundenaccount bzw. Besucher, die sich nicht mit Ihrem Kundenaccount am Shopsystem durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und des Passwortes angemeldet haben) wird der Preis inkl. der derzeit gueltigen MwSt. angezeigt.
7.3. Endverbrauchern (Besucher, die sich am Shopsystem mit E-Mail-Adresse und Passwort angemeldet haben und der Kundengruppe "Endkunden" zugeordnet sind) wird der Preis inkl. der derzeit gueltigen MwSt. angezeigt.
7.4. Geschaeftskunden (Besucher, die sich am Shopsystem mit E-Mail-Adresse und Passwort angemeldet haben und der Kundengruppe "B2B" zugeordnet sind) wird der Preis exkl. der derzeit gueltigen MwSt. angezeigt.
7.5. In unseren Rechnungen wir die Mehrsteuer separat ausgewiesen.
8. Lieferbedingungen
8.1 Teillieferungen
Sollten nicht alle bestellten Produkte vorraetig sein, sind wir zu Teillieferungen auf unsere Kosten berechtigt, sofern dies fuer Sie zumutbar ist.
8.2. Keine Zustellung moeglich
Sollte die Zustellung der Ware trotz dreimaligem Auslieferungsversuch scheitern, koennen wir vom Vertrag zuruecktreten. Ggbf. geleistete Zahlungen werden Ihnen schnellstmoeglich erstattet. Der Erstattungszeitraum ist jedoch nicht laenger als 30 Tage mit Beginn des Datums des Vertragruecktritts.
8.3. Selbstbelieferungsvorbehalt.
Wenn das bestellte Produkt nicht verfuegbar ist, weil wir mit diesem Produkt von unserem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert werden, koennen wir vom Vertrag zuruecktreten. In diesem Fall werden wir Sie unverzueglich informieren und Ihnen ggbf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfuegbar ist oder Sie keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wuenschen, werden wir Ihnen ggbf. bereits erbrachte Leistungen unverzueglich erstatten. Die Beweispflicht fuer eine fehlende Belieferung durch unseren Lieferanten obliegt dabei uns.
9. Gefahrenuebergang bei Versendung an Unternehmer
9.1. Wird die Ware auf Wunsch eines Unternehmers an diesen versandt, so geht mit der Absendung an den Besteller (Unternehmer), spaetestens mit dem Verlassen des Lagers die Gefahr des zufaelligen Untergangs oder der zufaelligen Verschlechterung der Ware auf den Besteller ueber. Dies gilt unabhaengig davon, ob die Versendung der Ware vom Erfuellungsort erfolgt oder wer die Frachtkosten traegt.
10. Zahlungsbedingungen
10.1. Zahlungsarten
Die aktuell verfuegbaren Zahlungsarten koennen Sie jederzeit bei uns anfragen. In jedem Fall werden die Ihnen zur Verfuegung stehenden Zahlungsarten vor jeder Bestellung zur Auswahl angezeigt.
10.1.1. Zahlungen mittels des Novalnet Paymentsystems
Aufgrund der Zahlungsabwicklung ueber die Novalnet AG, Gutenberg Str. 2 in 85735 Ismaning, Deutschland wird der in der Rechnung genannte Forderungsbetrag an diese abgetreten. Wir weisen Sie darauf hin, dass eine schuldbefreiende Leistung (Zahlung) nur an Novalnet AG moeglich ist.
10.1.2. Zahlungen mittels des Iclear Paymentsystems
Aufgrund der Zahlungsabwicklung ueber die Iclear GmbH, M2, 17 in 68161 Mannheim, Deutschland wird der in der Rechnung genannte Forderungsbetrag an diese abgetreten. Wir weisen Sie darauf hin, dass eine schuldbefreiende Leistung (Zahlung) nur an die Iclear GmbH moeglich ist.
10.2. Ausschluss einzelner Zahlungsarten
Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschliessen. Die verfuegbaren Zahlungsarten stehen dann als Option im Bestellvorgang zur Verfuegung. Bitte beachten Sie auch die Hinweise hierzu in unserer Datenschutzerklaerung.
10.3. Verweigerung einzelner Zahlungsarten
Wir sind berechtigt Kunden aus driftigem Grund (z.B. unbezahlte Rechnungen) bestimmte Zahlungsarten bzw. die Auslieferung einer Bestellung zu verweigern, bis alle driftigen Gruende seitens des Bestellers behoben sind.
10.4. Kosten bei Rueckbuchung
Bei Zahlung per Lastschrift haben Sie ggbf. jene Kosten zu tragen, die infolge einer Rueckbuchung der Zahlungstransaktion mangels Kontodeckung oder aufgrund von Ihnen falsch uebermittelter Daten der Bankverbindung entstehen.
10.5. Zahlungsziel
Besteller, die wir auf Rechnung beliefern haben ein Zahlungsziel von 30 Tagen (ab Rechnungsdatum). Sofern der Rechnungsbetrag innerhalb von 10 Tagen ueberwiesen wird, gewaehren wir 2%-Skonto. Der Rechnungsbetrag ist auf das Konto der Commerzbank Ilmenau-Weimar (Kontoinhaber: Sven Eschrich, Konto-Nr.: 0962556200, BLZ: 820 80000, IBAN: DE76 82080000 0962556200, SWIFT-BIC: DRES DE FF) zu ueberweisen. Mit Eintritt des Zahlungsverzugs ist der Kaufpreis waehrend des Verzuges in Hoehe von 5% ueber dem Basiszinssatz der EZB zu verzinsen. Wir behalten uns vor, einen hoeheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen. Bitte beachten Sie, dass wir bei Verzug nicht zu Abmahnungen verpflichtet sind.
11. Aufrechnung und Zurueckbehaltungsrecht
11.1. Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprueche rechtskraeftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch uns anerkannt wurden. Sie koennen einen Zurueckbehaltungsrecht nur ausueben, soweit die Ansprueche aus dem gleichen Vertragsverhaeltnis resultieren.
12. Angebote auf anderen Verkaufplattformen
12.1. Unter Verkaufsplattformen verstehen wir alle unsere Angebote, welche nicht unter URL http://www.most-Haustechnik.de/ aufgerufen wurden (z.B. Rakuten, Ebay, Yatego).
12.2. Da Verkaufsplattformen unter anderem eine andere Kostenstruktur haben, koennen die Preise der Angebote auf unterschiedlichen Verkaufplattformen von den Preisen im Online-Shop abweichen. Fuer den Kaufpreis entscheidend ist, auf welcher Plattform der Aritkel gekauft wird / wurde.
12.3. Die Preisauszeichnung erfolgt auf Verkaufsplattformen mit den dort zugelassenen bzw. angebotenen Moeglichkeiten.
12.4. Unsere AGBs sind zusaetzlich zu den ABGs der entsprechenden Verkaufplattform gueltig, sofern unsere AGBs nicht Teile der AGBs der Verkaufplattform ausser Kraft setzen.
13. Telefongespraeche
13.1. Um Ihnen bestmoeglichen Service zu bieten und Mitarbeiter zu schulen, hoeren wir Telefongespraechen gelegentlich zu. Falls Sie dies nicht wollen, weisen Sie bitte Ihre/n Kundenbetreuer/in gleich zu Beginn des Gespraechs darauf hin. Danke!

|